FAQ
Fragen und Antworten
Fragen Sie Ihren Orthopäden nach SYNVISC®, der 3-in-1 Spritze gegen Arthrose. Er wird sie Ihnen als Wahlleistung anbieten und die Behandlungen individuell auf Ihre Beschwerden abstimmen
Die Kosten für SYNVISC® sind abhängig davon, welche Dosierung bzw. welchen Behandlungszyklus Ihr Arzt Ihnen aufgrund Ihrer individuellen Gelenksituation empfiehlt. Er wird Sie auch über die Möglichkeiten einer Kostenübernahme durch Ihre private Krankenversicherung informieren.
SYNVISC® findet Anwendung bei den „großen“ Gelenken, wie Hüfte, Knie, Schulter und dem oberen Sprunggelenk. SYNVISC® ONE ist für die Kniearthrose zugelassen. Aufgrund des hohen Molekulargewichts ist SYNVISC® hierfür besonders geeignet.
Grundsätzlich kann jeder Patient mit Gelenkbeschwerden oder Knieschmerzen von einer Behandlung mit SYNVISC®, der 3-in-1 Spritze gegen Arthrose, profitieren – auch Rentner und Menschen mit Übergewicht. SYNVISC® zeigt die effektivste Wirkung bei Patienten, die die betroffenen Gelenke aktiv und regelmäßig bewegen. Daher können Sie besonders profitieren, wenn Sie bereits in frühen Stadien mit der Therapie beginnen. Hier sehen Berufstätige (z.B. Selbständige, Manager), aktive Personen, und Sportler regelmäßig einen Vorteil ggü. anderen Betroffenen.
Sie ist schnell schmerzlindernd
Die 3-in-1 Spritze gegen Arthrose sorgt für schnelle Schmerzlinderung. Synvisc® schirmt die Schmerzrezeptoren2 ab und setzt wichtige Regenerationsprozesse im Gelenk wieder in Gang3.
Sie ist stoßdämpfend
Durch Synvisc® werden die Schmier- und Stoßdämpfungsfunktionen im Gelenk effektiv verbessert. Hierdurch erlangt das Gelenk seinen wichtigen Schutz wieder zurück.
Sie ist 12 Monate wirksam
Die Therapie mit Synvisc® ist nachhaltig. Sie bietet 12 Monate nachgewiesene Wirksamkeit – so kann die gesamte Arthrose-Therapie kontinuierlich fortgesetzt werden.
Die 3-in-1 Spritze gegen Arthrose sorgt für schnelle Schmerzlinderung. Synvisc® schirmt die Schmerzrezeptoren2 ab und setzt wichtige Regenerationsprozesse im Gelenk wieder in Gang3.
Sie ist stoßdämpfend
Durch Synvisc® werden die Schmier- und Stoßdämpfungsfunktionen im Gelenk effektiv verbessert. Hierdurch erlangt das Gelenk seinen wichtigen Schutz wieder zurück.
Sie ist 12 Monate wirksam
Die Therapie mit Synvisc® ist nachhaltig. Sie bietet 12 Monate nachgewiesene Wirksamkeit – so kann die gesamte Arthrose-Therapie kontinuierlich fortgesetzt werden.
Eine sichere Diagnosestellung kann nur ihr Orthopäde stellen. Typische Beschwerden sind beispielsweise:
- Anlauf- und Belastungsschmerz Bewegungseinschränkung
- Knirschen und Knacken im Gelenk
- Schwierigkeiten beim Treppensteigen, v.a. abwärts
- Ruheschmerz bei fortgeschrittener Arthrose
Studien haben gezeigt, dass in arthrotischen Gelenken die Puffer- und Fließeigenschaften – Ärzte sprechen von „Viskoelastizität“ – der Gelenkflüssigkeit im Vergleich zu der von gesunden Gelenken erheblich herabgesetzt ist. Das resultiert, medizinisch gesprochen, aus einer Abnahme des Molekulargewichts der natürlichen Hyaluronsäure. Sie ist der Bestandteil der Gelenkflüssigkeit, der für die Zähflüssigkeit, also die stoßdämpfenden und schmierenden Eigenschaften sorgt.
Synvisc® ist eine weiterentwickelte Hyaluronsäure, das Hylan G-F 20. Sie wurde speziell für den Ersatz erkrankter Gelenkflüssigkeit optimiert und der natürlichen, gesunden Gelenkflüssigkeit nachempfunden. Während niedermolekulare Hyaluronsäure eher die Eigenschaften von arthrotischer, „kranker“ Gelenkflüssigkeit aufweist, hat SYVNISC®, eine hochmolekulare Hyaluronsäure, das Molekulargewicht ähnlich dem eines jungen Erwachsenen und eine Viskoelastizität, die die einer arthrotischer Gelenkflüssigkeit weit übersteigt.
Synvisc® ist eine weiterentwickelte Hyaluronsäure, das Hylan G-F 20. Sie wurde speziell für den Ersatz erkrankter Gelenkflüssigkeit optimiert und der natürlichen, gesunden Gelenkflüssigkeit nachempfunden. Während niedermolekulare Hyaluronsäure eher die Eigenschaften von arthrotischer, „kranker“ Gelenkflüssigkeit aufweist, hat SYVNISC®, eine hochmolekulare Hyaluronsäure, das Molekulargewicht ähnlich dem eines jungen Erwachsenen und eine Viskoelastizität, die die einer arthrotischer Gelenkflüssigkeit weit übersteigt.
Die Verträglichkeit von Synvisc® wurde in Studien untersucht. Hierbei wurde kein vermehrtes Auftreten von Nebenwirkungen im Vergleich zu Placebo beobachtet. Ihr Arzt wird Sie vor der Behandlung im Detail über die Therapie mit Synvisc® aufklären.
Die Therapie mit Synvisc® bietet 12 Monate nachgewiesene Wirksamkeit – so kann die gesamte Arthrose-Therapie kontinuierlich fortgesetzt werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Hyaluronsäuretherapien, die fünf bis sechs Spritzen erfordern, können Sie mit Synvisc® bereits mit ein bis drei Injektionen einen Therapieerfolg erreichen.
Die Therapie mit Synvisc® bietet 12 Monate nachgewiesene Wirksamkeit – so kann die gesamte Arthrose-Therapie kontinuierlich fortgesetzt werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Hyaluronsäuretherapien, die fünf bis sechs Spritzen erfordern, können Sie mit Synvisc® bereits mit ein bis drei Injektionen einen Therapieerfolg erreichen.
Die Verträglichkeit von Synvisc® wurde in Studien untersucht. Hierbei wurde kein vermehrtes Auftreten von Nebenwirkungen im Vergleich zu Placebo beobachtet. Ihr Arzt wird Sie vor der Behandlung im Detail über die Therapie mit Synvisc® aufklären.
Die Therapie mit Synvisc® bietet 12 Monate nachgewiesene Wirksamkeit – so kann die gesamte Arthrose-Therapie kontinuierlich fortgesetzt werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Hyaluronsäuretherapien, die fünf bis sechs Spritzen erfordern, können Sie mit Synvisc® bereits mit ein bis drei Injektionen einen Therapieerfolg erreichen.
Die Therapie mit Synvisc® bietet 12 Monate nachgewiesene Wirksamkeit – so kann die gesamte Arthrose-Therapie kontinuierlich fortgesetzt werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Hyaluronsäuretherapien, die fünf bis sechs Spritzen erfordern, können Sie mit Synvisc® bereits mit ein bis drei Injektionen einen Therapieerfolg erreichen.
SYNVISC® besteht aus dem sogenannten Hylan G-F 20, einer weiterentwickelte Hyaluronsäure, die der natürlichen Gelenkflüssigkeit sehr ähnlich ist. Durch die direkte Injektion in den Gelenkspalt dient es als vorübergehender Ersatz oder auch als Ergänzung der Gelenkflüssigkeit. Die therapeutische Wirkung von Hylan G-F 20 beruht auf der „Viskosupplementation“, einem Prozess, bei dem die physiologischen rheologischen („fließenden“) Bedingungen im Gelenkgewebe wiederhergestellt werden. Die Viskosupplementation mit Hylan G-F 20 ist eine Therapie zur Linderung von Schmerzen und körperlichen Beschwerden, wobei eine verbesserte Beweglichkeit der Gelenke ermöglicht wird. Zusätzlich gibt es in-vitro-Studien, die gezeigt haben, dass SYNVISC® Knorpelzellen vor bestimmten physischen und chemischen Schäden schützt
Letzte Aktualisierung: 02.09.2019